![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhSJUQWy7NN4fjk_cKNqAoEoR-8ieh7vmxJNQ2fjn3rUr2h7EEd2b2NXNLPlijXA7zaY89lAZUmePC0YRUZgae91VIvdZRbaMXCOhjy9CfyIMFeHiw1PCU04ScQaWDWcCofb_3VEj9IC6k/s200/Bild+013.jpg)
Aber eins kann ich euch sagen, es ärgert mich immer wieder aufs neue wenn man etwas näht wo man mit Besätzen arbeitet und diese Besätze nicht genau passen. Da ich es weis das sie bei vielen Schnitten nicht passen arbeite ich sie mir gleich nach. Aber was machen ungeübte Hobbynäherinnen die sich damit nicht so gut auskennen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhJOmeCFHHfunxfo_NQbQrHXDOYIRj1c7h0vsx2EJtUv5XKTWxnpvYjTTY_FWJp0GSw2ilSpZNpCH1mcEIe5snoRhgH-ah0jwdqtzCLJrv0OnsmBKBuJm6xHQRimAaAsA1yCWe2x0EFwF8/s200/Bild+015.jpg)
Aber Ende gut alles gut, so heißt es ja und so ist es auch. Nur ist es ärgerlich wenn man sich nicht darauf verlassen kann das alle Teile gut zusammen passen.
---------------------------------------------------------------------------
Der Kindergartenfasching kann auch kommen. Bin schon auf die Bilder gespannt wenn er sein Kostüm an hat.
Bravo, die sachen sind entzückend geworden
AntwortenLöschendass ein belegt nicht passte, ist mir auch schon mal passiert und ich habe mich mächtig geärgert. sowas muss einem wohl erst mal passiert sein, bevor man vor dem zuschneiden konrolliert ob die schnittteile auch zueinander passen.
lg gabi